Frage aus dem BHH-Fragekatalog:
Bei uns wurden die Außenrollläden direkt am Mauerwerk bzw. Überlager auf, auch ist zwischen den Rollkästen und Mauer ca.
5 cam Lustspiel. Die Montagefirma montierte nun zwischen Mauer und Rollkasten ein Styrodur mit der Begründung das
ich sonst keine Dämmung habe und der Rollkasten direkt anliegt - es zum Schwitzen kommt.
Auf meine Fragen erhalte ich immer die Antwort "das passt schon so".
Ist diese Art von Montage korrekt?
Außenrollkasten/Sturzkasten - Montagefrage
-
- Administrator
- Beiträge: 448
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 13:37
Re: Außenrollkasten/Sturzkasten - Montagefrage
Das lässt sich ohne thermischer Simulationen nicht beantworten.
Natürlich ist es besser eine Dämmung zwischen Sturzkasten und
Mauerwerk einzubringen, noch besser wäre es einen gedämmten Sturzkasten
einzubauen.
Aber ob in der Ausführung ohne Dämmung eine bauschädliche
Wärmebrücke vorliegt oder nicht kann aus der Ferne nicht bewertet werden.
MFG G. Nussbaum
http://www.bauherrenhilfe.at/
Natürlich ist es besser eine Dämmung zwischen Sturzkasten und
Mauerwerk einzubringen, noch besser wäre es einen gedämmten Sturzkasten
einzubauen.
Aber ob in der Ausführung ohne Dämmung eine bauschädliche
Wärmebrücke vorliegt oder nicht kann aus der Ferne nicht bewertet werden.
MFG G. Nussbaum
http://www.bauherrenhilfe.at/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast